Workshop LED Dauerlicht – Sigma Day Köln
Mit dem Zug nach Köln zum Sigma Day, Dort besuche ich u.a. einen Workshop zum brandaktuellen Thema LED Dauerlicht mit Frank Jurisch aus Oberhausen. Album Lidia Weiterer Text und Bilder […]
» WeiterlesenMit dem Zug nach Köln zum Sigma Day, Dort besuche ich u.a. einen Workshop zum brandaktuellen Thema LED Dauerlicht mit Frank Jurisch aus Oberhausen. Album Lidia Weiterer Text und Bilder […]
» WeiterlesenAn einem Sonntag im September 2019 sitze ich im Auto und Fahre Richtung Köln und Aachen Richtung Süd-West. Mein Ziel ist der beliebte Lost PLace Homburger Papiermühle. Hier finden gelegentlich […]
» WeiterlesenNetzwerken Vor einigen Tagen habe ich eine Einladung zur Facebookgruppe Shooting by Vera erhalten. Hier bin ich u.a. auf Ralf aus Dinslaken und seine Bilder aufmerksam geworden. Dinslaken ist nur […]
» WeiterlesenProlog Meist bekommt der Hintergrund auch von den Lichtformern des Seiten- oder Hauptlichts sein Fett respektive Licht ab. 😉 Es gibt Anforderungen, bei denen dieser Ansatz nicht passt. Eine andere […]
» WeiterlesenAn einem Samstag Ende März 2019 sitze ich im Auto und durchquere das Ruhrgebiet rund 40 km von Nord nach Süd. Da die Verkehrsinfrastrukturen im Ruhrgebiet sich hauptsächlich in Ost-West-Richtung […]
» WeiterlesenLichtwirkung Von Martin Krolop – einem der bekanntesten inszenierenden People- und Portraitfotografen in Deutschland – habe ich gelernt die Wirkung des Lichts besser zu verstehen, statt die grundsätzlichen Lightsetups beim […]
» WeiterlesenDauerlicht Das in diesem Tutorial verwendete Newer Ringlicht ?? Watt / 230 Volt AC 50/60 Hz ~ Typ RL-12″ Tube ist ein Dauerlicht mit einer Farbtemperatur von ca. 5.300 K. […]
» WeiterlesenErweitertes Muschellicht In der professionellen Portrait-Fotografiere mit Blitzen wird gerne eine große Softbox als Lichtquelle von oben und eine von unten frontal eingesetzt. Dieses Setup setzt zum Beispiel Guido Karp […]
» WeiterlesenBiometrische Passbilder selber erstellen ist, wenn man/frau als Amateurfotograf sowieso über die geeignete Hard- und Software verfügt, kein Hexenwerk. Die spezifischen Grundlagen gibt’s bei der Bundesdruckerei kostenlos: Nachstehend beschreibe ich […]
» WeiterlesenDas Zangenlicht realisiere ich hier mit zwei Softboxen in Form von Striplights 25 x 150 cm von Walimex gemäß nachstehendem prinzipiellen Aufbau. Als Studioblitze kommen der D-Lite RX4 und der […]
» Weiterlesen