Die Mona Lisa von Leonardo da Vinci ist sicher das berühmteste Beispiel für ein hochfrontales Licht. Dabei bekommen die Lider und Wangen den ‚Rouge-‘ bzw. ‚Lidschatten‘ und unter der Nase entsteht zudem der ‚Schmetterlingsschatten‘.
Quelle: Sigma Blog, Portraitfotografie in der Bonner Sternwarte
Die Mona Lisa von Leonardo da Vinci ist sicher das berühmteste Beispiel für ein hochfrontales Licht. Dabei bekommen die Lider und Wangen den ‚Rouge-‘ bzw. ‚Lidschatten‘ und unter der Nase entsteht zudem der ‚Schmetterlingsschatten‘.
Quelle: Sigma Blog, Portraitfotografie in der Bonner Sternwarte