Hier im Blog poste ich in unregelmäßigen Abständen, was es neues gibt bei foto-gustav. Vielleicht gibt’s später neben den Neuigkeiten auch Blogbeiträge zu meiner Herangehensweise in der Reise- und Straßenfotografie, meinen Bildgestaltungen, meinem Workflow und Equipment, meinen Projekten etc. Wir werden sehen.

Ausstellung Barbara Klemm Schloss Oberhausen
Schwarz-Weiß ist Farbe genug Heute habe ich mir Zeit genommen für die Ausstellung mit Fotografien 1967 bis 2019 von Barbara Klemm im Schloss Oberhausen. Die […]

Entfesselt Blitzen mit Godox V1F, V350F, X2T-F an X-T5
Die beiden Blitze (Slaves) sind von Kamera getrennt und werden in diesem Beispiel über den Master getriggert. Der Trigger X2T-F kommuniziert über den Blitzschuh mit […]

Godox Blitz V350F und X-T5 Best Practice
Nachdem ich im Januar 23 mein Studio aufgelöst habe, stand ich plötzlich ganz ohne Blitz da. Ja und große (portable) Studio-Blitze plane ich nicht mehr […]

Streetphotographie Photowalk in Münster
Streetphotographie Photowalk in Münster im Rahmen der PHOTO FRIENDS EVENT 2023 veranstaltet von Michael Ziegann, fotoschule_nord.de Unter der Leitung von Thomas Bremer und Michael Ziegann […]

Monatsrückblick Februar 23
Photowalks Neben Regen und Schnee gab's in diesem Februar immerhin auch einige Sonnentage und einige private Photowalks sowie den Streetphotographie Photowalk der fotoschule_nord.de. Den Streetphotographie […]

Reiseplanung 23
Bisher haben wir für 2023 drei, vier mehrtägige Touren geplant. Neben dem Urlaub, Erholung, Entspannung, Kultur und das Leben genießen etc. geht's natürlich auch um […]

Monatsrückblick Januar 23
Neue Kategorie Monatsrückblick Ab diesem Jahr möchte ich einen kurzen Rückblick auf den jeweils zurückliegenden Monat hier im Blog einführen. Was war los bei foto-gustav […]

Minus 2/3
Reportage und Straßenfotografie mit dem unsichtbaren Blitz – Eine Meisterklasse Gerd Ludwig Seit einigen Folgen höre ich mit großem Interesse den Podcast von Benedikt Brecht […]

Studioauflösung 5
gebrauchte Licht-Stative en gros, neuwertig zu günstigen AbholpreisenTeleskope-Querstangen, Galgen etc.Wandspiegel, Robuster Laptop-, Mixer-Ständer Adam Hall Licht-Stativ Avenger A5033 330 cmmit gebremsten Rollen und faltbarer Basis4 […]

Studioauflösung 4
mobile professionelle Elinchrom Blitzanlage, komplett mit 2 Blitzköpfen nebst Zubehör portable studio flash system with 2 Heads enable photographers to use flash outdoors, where their […]

Studioauflösung 3
Ringleuchten, mehrere hochwertiges LED-Dauerlichter an Selbstabholer wegen Studio-Auflösung besonders günstig abzugeben. Neewer kleine Ringleuchte 14 Zoll 40 Watt 5500Kesterno 10Inner5500K fredda lampada anello fluorescentegebraucht, wenig […]

Studioauflösung
Softboxen, Studiosystemblitze, Traverse, Lichtstative an Selbstabholer besonders günstig abzugeben. Traverse, stabile 3-Punkt-Konstruktion Truss, ca. 2,50m hoch, ca, 3,50m breit, Top-Zustand mit 2 Bodenplatten Naxpro Truss […]

Verwacklen vermeiden
Hurra, die X-T5 hat ja einen IBIS, das ist eine integrierte 5-Achsen Sensor Shift Bildstabilisierung. Das kommt meinem Alter ja sehr entgegen 😉 und es […]

Zonenfokus
Beim Zonenfokus respektive Zone-Focussing ist alles in einem bestimmten Abstandsbereich mehr oder weniger 'automatisch' scharf. Wie man das erreicht erkläre ich in diesem Beitrag. Folgende […]

Automatische ISO Einstellungen
Meine Einstellungen und Best Practice an der X-T5 für ISO AUTO1 bis AUTO3 In vielen Fälle bevorzuge ich auf der Straße in Blenden-Priorität zu fotografieren […]

Next Level Streetfotografie
Starke Bilder gestalten und klare Aussagen treffen Pia Parolin und Martin U Waltz berichten von ihren Erfahrungen und ermuntern die Leserschafft zur Weiterentwicklung der eigenen […]

Fuji XF 56mm F1.2 R WR
Seit neuestem ist das Fujifilm XF 56 mm F1.2 R WR bei mir eingezogen. Das mit F1.2 sehr lichtstarke Porträtobjektiv hat eine kleinbildäquivalenten Brennweite von […]

Viltrox AF 85 mm F1.8 Mark II XF
Dieses Festbrennweitenobjektiv AF 85 mm F1.8 Mark II ist von den Abmessungen (Φ85mm x 110mm) her schon ein ordentlicher Klopper den die zusätzliche Sonnenblende noch […]

Fuji XF 33mm F1.4 R LM WR
Neben der hier in diesem Beitrag diskutierten Festbrennweite Fujifilm XF 33 mm F1.4 R LM WR (Kleinbildäquivalent 50mm) kamen im (Spät-) Sommer 2021 zwei weitere […]

Samyang AF 12 mm F2 XF
Bereits der Vorgänger dieser lichtstarken 'ultra-wide' Festbrennweite – seinerzeit noch mit manuellem Fokus – war zu meinen Sony-Zeiten für spezielle Aufgaben in der Landschafts-, Cityscape- […]

Fuji XF 18mm F1.4 R LM WR
Das Fuji XF 18mm F1.4 R LM WR ist ein lichtstarkes Weitwinkel, das im Laufe des Jahres 2021 Fuji mit den Schwestern 23mm F1.4 und […]

Fuji XF 35mm F2 R WR
Mit nur 170 g Gewicht und einer kurzen Länge von knapp 46 mm sowie einer schnellen Blende von F2.0 ist das kleine Objektiv ein sehr […]

Fuji XF 27mm F2.8 R WR
Das Teil war ursprünglich ein Kit-Objektiv ohne eingravierten Blendenring. Das Objektiv hatte ich mir gleich am Anfang meines Umstiegs von Sony auf Fuji zugelegt. Den […]

Objektive
Meine aktuellen Objektiv-Favoriten Da ich gelegentlich nach meinen von mir verwendeten Objektiven gefragt werde, möchte ich eine kleine Beitragsreihe zu diesem Thema veröffentlichen. Vorangestellt habe […]

Offenes Atelier Z6 plus
Die Ateliergemeinschaft Z6 in der Weseler Zitadelle gibt es schon seit 2004. Am Sonntag. den 20. November 2022 öffneten die Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers. […]

Crashkurs Storytelling
Der Autor Werner T. Fuchs vermittelt in diesem Buch aus dem Haufe Verlag, was Storytelling ist und welchen Grundregeln eine gute Geschichte folgt. Ein Story-Check […]

Foto-Storytelling
Aus meiner Beitragsreihe 'Lesestoff', möchte ich gerne dieses Buch empfehlen. Foto-Storytelling von Finn Blaes erschienen im mitp-Verlag. In diesem Praxisbuch bereichert der Designer und Fotograf Finn […]

Projekt Kappesmarkt
Im Mittelpunkt des Kappesmarktes in Raesfeld steht zwar der Weißkohl, aber auch anderes Gemüse und Obst kommt oft direkt aus den Feldern auf den zweitägigen […]

Traditioneller Holzschuhmacher
Einen Holzschuhmacher aus dem Münsterland haben wir auf dem Kappesmarkt in Raesfeld getroffen. Dabei ist eine kurze Fotoserie entstanden, die Ihr hier findet. […]

Traditioneller Schmied
Diesen traditionellen Schmied, ein fotobereiter und schelmischer Mensch, den wir auf dem Kappesmarkt in Raesfeld zufällig angetroffen haben, zeigt uns gut gelaunt etwas von seiner […]